Stadt.Land.Wirtschaft – Was können wir von Paris lernen?
Entwicklung eines Modells zur alltagsökonomischen Grundversorgung in Städten
Partner:
clevercities.eu
Green4Cities
Location:
Wien
Österreich
Selbst*begrünt – DIY Begrünungs-Plattform
Was wäre, wenn wir die Stadt selbst begrünen können – gemeinsam und auf Grätzlebene?
Partner:
Green4cities
IBLB (BOKU Wien)
Location:
im Grätzl
online
Green Market Report
Wie kann ein nachhaltiges Wachstum mit grünen Infrastrukturen erreicht werden?
Partner:
GRÜNSTATTGRAU
Location:
EUROPE
Knartz in Grün
Feiern bis es grün wird – Kann der öffentliche Raum in der Stadt für Menschen, Flora & Fauna zurückgewonnen werden?
Partner:
Knartz
Green4Cities
Location:
Wien
Urban Vertical Green 2.0
Wie kann urbaner Raum durch Fassadenbegrünungen profitieren?
Partner:
Technische Universität Berlin
Universität für Bodenkultur Wien
Green4Cities
Urbanisticni Institut Republike Slovenije
National Taiwan University
Location:
Wien, Berlin, Ljubljana
ROCKETS Holding GmbH
Wie können Gebäudebegrünungen finanziert werden?
Partner:
Green4Cities
Green Rocket
Location:
Wien,
Österreich
Naschmarkt
Vom Parkplatz zum coolen Park mit Platz
Partner:
Green4Cities,
Bezirksvorstehung 6.Bezirk
Location:
1060 Wien,
Österreich
CoolingDown the MuseumsQuartier (MQ)
Wie kann der MQ Hof von einem ‚Urban Heat Island’ zukünftig zu einer kühlen Oase verwandelt werden?
Partner:
Green4Cities,
MuseumsQuartier Errichtungs- und BetriebsgesmbH
Location:
1070 Wien,
Österreich
Grätzl Grün Garage
Können Grätzelaktivitäten flächendeckende Begrünungen in die Wege leiten?
Partner:
Green4Cities,
Gebietsbetreuung Stadterneuerung,
Grätzl Oase
Location:
1160 Wien,
Österreich