Unsere Geschichte:

So wie der ers­te Wie­ner Kon­gress vor rund 200 Jah­ren auf­grund völ­lig neu­er Rah­men­be­din­gun­gen Euro­pa neu auf­stell­te, so ste­hen wir auf­grund des Kli­ma­wan­dels auch heu­te wie­der vor völ­lig neu­en Her­aus­for­de­run­gen, die neue Hand­lungs­in­stru­men­te erfordern.

Weltweite Problemstellung:

Der Kli­ma­wan­del wird in naher Zukunft das Bild unse­rer Städ­te mas­siv ver­än­dern. Sie sind auf­grund des Bevöl­ke­rungs­wachs­tums und der hohen Bau­dich­te auch beson­ders ver­wund­bar. Grü­ne Infra­struk­tu­ren und Natur­ba­sier­te Lösun­gen spie­len eine essen­ti­el­le Rol­le in der Anpas­sung unse­rer Städ­te an den Kli­ma­wan­del. Neu­ar­ti­ge Kon­zep­te und Lösungs­we­ge sind zum Teil bereits da, ande­re müs­sen noch gedacht oder wenigs­tens rasch umge­setzt wer­den. Zusam­men­ar­beit, Ver­net­zung und Aus­tausch sind gefragt.

Gemeinsamer Anspruch:

Wir stel­len uns der Kom­ple­xi­tät der sozia­len, öko­lo­gi­schen und öko­no­mi­schen Her­aus­for­de­run­gen des Kli­ma­wan­dels. Und set­zen die­sem ein neu­es For­mat der Zusam­men­ar­beit entgegen.

Vernetzte Herangehensweise:

Mit „UNIC – Zwei­ter Wie­ner Kon­gress“ wol­len wir einen euro­pa­wei­ten Start­punkt für die­se Ver­net­zung set­zen. Wis­sen­schaft, Poli­tik, Entre­pre­neurs, Finan­ciers, NGO, Stadt­ver­wal­tun­gen, Pla­nung und vie­le Bran­chen mehr wer­den anhand kon­kre­ter urba­ner Pro­blem­stel­lun­gen aus ganz Euro­pa kon­kre­te Pro­jekt­be­ar­bei­tu­gen und zu einen umsetz­ba­ren Start bringen. 

Green4Cities Ltd.
Phone +43 676 330 28 04
Plenergasse 1 Top 5, 1180 Vienna
Austria • Europe
welcome@unic.network
Impressum
Datenschutz